Anlässlich des UB Parteitags der SPD Vogelsberg wurde auch einstimmig ein Antrag der SPD Freiensteinau angenommen.
Dieser hat zum Ziel, die ungleiche Förderung von Kindern durch den Staat zu beseitigen. Steuerzahlende Eltern erhalten je nach Einkommen bis zu 1.100,– € pro Jahr und Kind mehr Leistungen vom Staat als Bezieher von Kindergeld. Diese Besserstellung ergibt sich durch den Kinderfreibetrag, der sich bei Besserverdienenden ganz anders auswirkt. Zusätzlich habe Besserverdienende noch die Möglichkeit häusliche Betreuung und den Besuch von Privatschulen steuermindernd abzusetzen, dagegen wird das Kindergeld bei Beziehern von Sozialleistungen auf diesen angerechnet.
Diese Ungleichbehandlung widerspricht der sozialen Gerechtigkeit, für die unsere Partei steht.
Durch eine Anhebung des Kindergeldes auf 300,– € pro Kind und Monat kann diese Ungerechtigkeit ausgeglichen werden
Auch der Deutsche Kinderschutzbund, sowie 14 weitere Verbände und 13 Wissenschaftler erheben gleichgelagerte Forderungen.
Hier der Antragstext: Antrag_Gleiche_F__rderung_f__r_Kinder