Volle Solidarität für den Polizeieinsatz im Dannenröder Forst – Landesregierung muss Sonderzulage prüfen

Bild: Angelika Aschenbach

Anlässlich der heutigen Diskussion im Innenausschuss des Landtages über den Weiterbau der A 49 und den Polizeieinsatz im Dannenröder Forst sagte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Günter Rudolph:

„Der Einsatz der Polizistinnen und Polizisten im Dannenröder Forst ist nicht nur anstrengend, er ist auch unglaublich gefährlich. Der Innenminister hat heute ausführlich berichtet, welchen Gefahrensituationen die Polizistinnen und Polizisten ausgesetzt werden. Hier geht es unter anderem um einbetonierte Barrikaden, eingegrabene Nägelbretter, dem Einsatz von Pyrotechnik, unübersichtliche Seilkonstruktionen, bis zum Bewerfen mit Exkrementen. Dieses Verhalten ist völlig inakzeptabel und kann mit nichts legitimiert werden. Uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist es daher wichtig, der Polizei unsere volle Solidarität auszusprechen.“

Rudolph forderte die Landesregierung zudem auf, eine Sonderzulage zu prüfen. „Insbesondere die Polizei ist durch den Einsatz im Dannenröder Forst und die coranabedingten Erschwernisse überbelastet. Wir erwarten, dass die Landesregierung auf Grund dieser außergewöhnlichen Belastungssituation eine Sonderzulage prüft, um der besonderen Leistung insbesondere der hessischen Polizei Rechnung zu tragen. Für uns als Sozialdemokraten ist klar: Eine Solidaritätsbekundung darf nicht nur aus warmen Worten bestehen“, so Rudolph.