Ergebnisse Blitzumfrage – Medizinisches Versorgungszentrum

Hier stellten wir die beiden Investoren für ein Ärztehaus im Rahmen des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) und ihre Konzepte vor. Vielen Dank für die gute Beteiligung an unserer Umfrage und die vielfältigen Meinungen!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie am Ende dieser Seite.

Gesundheit gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben eines Menschen. Sie gilt als das wichtigste Lebensgut. Die ärztliche Grundversorgung ist daher eines der zentralen Themen der Kommunalpolitik in Freiensteinau. Mit dem Neubau eines Ärztehauses im Rahmen medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) soll diesem Thema Rechnung getragen werden.

Zwei Investoren für Ärztehaus

Anfang Februar 2021 lagen der Gemeinde Freiensteinau und der MVZ Vogelsberg gGmbH zwei denkbare Konzepte von zwei Investoren vor.
Die Investoren würden beide einen Neubau finanzieren, die MVZ Vogelsberg gGmbH als Mieter in die Gebäude einziehen. Die Ärzte sind seit dem 01.01.2021 Angestellte des MVZ und tragen somit nicht mehr das unternehmerische Risiko.

Am Donnerstag, 04.02.2021 hat die Gemeindevertretung Bürgermeister Sascha Spielberger eine Empfehlung zur Auswahl eines Konzeptes ausgestellt. Die SPD Freiensteinau wollte daher Ihre Meinung als Bürger*in der Gemeinde Freiensteinau wissen: Welches Konzept würden Sie bevorzugen?

 

Die Konzepte

1. Investor: GaBi Projekt GmbH

Die GaBi Projekt GmbH ist ein Freiensteinauer Unternehmen, welches als Projektentwickler in der Immobilienbranche firmiert. Geschäftsführer ist der Freiensteinauer Bauunternehmer Christian Bien, der das Unternehmen gemeinsam mit Benedikt Garcia gegründet hat. Mehr zur GaBi Projekt GmbH erfahren Sie hier.

Der geplante Standort des Ärztehauses liegt in dieser Variante auf dem Parkplatz des ehemaligen STI-Geländes im Nordend der Kerngemeinde Freiensteinau. Dort soll das Ärztehaus Bestandteil eines Gesamtkonzeptes zur Entwicklung des Geländes im Nordend sein. Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie beim Lauterbacher Anzeiger und auf der Webseite der Gabi Projekt GmbH.

 

 

 

2. Investor: Volksbank Lauterbach-Schlitz

Die Volksbank Lauterbach-Schlitz eG ist der örtliche Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppen in Deutschland. Die Volksbank Lauterbach-Schlitz ist in der Immobilienbranche der Region bekannt und aktiv. Mehr zum Thema Immobilien bei der VoBa Lauterbach-Schlitz finden Sie hier.

Der geplante Standort des Ärztehauses liegt in dieser Variante im Gewerbegebiet Süd in der Kerngemeinde Freiensteinau. Oberhalb des Lebensmittelmarktes tegut… mit Zugang aus der Straße „Im Mühlfeld“ soll das Ärztehaus an das Gewerbegebiet angebunden werden.

 

Unsere Meinungen

„Ich befürworte den Standort im Nordend. Angesichts dessen, dass wichtige Faktoren wie Erreichbarkeit, Erweiterbarkeit und Fertigstellungszeitpunkt sehr vergleichbar sind, würde ich dem ortsansässigen Gewerbetreibenden den Vorzug geben.
Außerdem finde ich die nachhaltige Entwicklung eines ortsbildprägenden Grundstücks wie dem ehemaligen Stabernack-Gelände sehr unterstützenswürdig. Mit dem Standort des Ärztehauses würde die Gemeinde Freiensteinau ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit dieses Geländes setzen.“
Jonathan Höhn, Kandidat Gemeindevertretung

 

„Ich würde für das MVZ das Gewerbegebiet Süd bevorzugen. Da mit dieser Wahl des Standortes das Gewerbegebiet Süd ein vollständigeres Bild abgibt. Auch finde ich es besser, wenn eine solide etablierte Volksbank hinter diesem Projekt steht.
Das Projekt, das Herr Bien vorschwebt, wirkt auf den ersten Blick nicht unattraktiv. Ich würde mir eine Umsetzung dieses Projektes ohne das MVZ wünschen.“
Bernd Welk, Kandidat Gemeindevertretung

 

Die Ergebnisse unserer Umfrage

Unsere Blitzumfrage ergab ein sehr buntes Interessensbild. Insgesamt konnten über 130 Stimmen ausgewertet werden. Danke für diese gute Beteiligung! Bitte beachten Sie bei der Betrachtung der Ergebnisse, dass es sich um keine repräsentative Umfrage handelt und die Erkenntnisse daher nur bedingt als direkt Handlungsempfehlungen betrachten werden können.

Beim Standort waren die Freiensteinauer geteilter Meinung. Ziemlich genau die Hälfte der Befragten sprachen sich für den Standort am Gewerbegebiet Süd ebenso wie für das Nordend aus.

 

Besonders wichtig war den Teilnehmenden dabei der Standort des künftigen Ärztehauses. Fast 80 % der Befragten maßen diesem Faktor eine besondere Bedeutung bei. Aber auch die Erreichbarkeit und die Erweiterbarkeit des MVZ sowie der Investor sind relevante Faktoren für die Umfrageteilnehmer.

 

Einige Bürgermeinungen und die Ergebnisse finden Sie auch hier in einer kleinen Präsentation zum Download: Ergebnisse herunterladen