Nancy Faeser, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und der SPD Hessen, hat Florian Hager zu dessen Wahl als Intendant des Hessischen Rundfunks (hr) gratuliert. Der Rundfunkrat des Senders hatte Hager am späten Nachmittag mit Mehrheit zum Nachfolger von Senderchef Manfred Krupp gewählt, der im Februar aus dem Amt scheidet.
Nancy Faeser sagte, auf den 45-jährigen Florian Hager warteten große Herausforderungen. Sie sei aber überzeugt, dass Hager alle Voraussetzungen mitbringe, um als Intendant den Sender in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Dabei könne Hager auf dem aufbauen, was der bisherige Intendant Manfred Krupp in den vergangenen Jahren auf den Weg gebracht habe.
„Florian Hager übernimmt im Februar ein gut bestelltes Haus, das sich aber dennoch kontinuierlich weiterentwickeln muss, um diverser, jünger und mutiger zu sein. Mit seiner Erfahrung aus verantwortungsvollen Tätigkeiten bei Arte, als Geschäftsführer des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots ‚funk‘ sowie zuletzt als Channel Manager der ARD-Mediathek und stellvertretender Programmdirektor der ARD ist Florian Hager die beste Wahl, um den hr zu einem agilen Aktivposten innerhalb der ARD zu machen. Die Zeiten, in denen ein Programm für möglichst alle Alters- und Interessengruppen anschlussfähig sein musste, sind vorüber. Heute gilt: Viele Programmangebote für viele, sehr diverse Zielgruppen. Das hat kaum jemand im öffentlich-rechtlichen Rundfunk so verinnerlicht wie Florian Hager. Zugleich wird der künftige Intendant des hr die wirtschaftliche Situation des Senders deutlich verbessern müssen. Dass dazu mittelfristig strukturelle Veränderungen bei der Organisation und den Abläufen erforderlich sind, steht außer Frage. Die dazu erforderlichen Prozesse entschieden, aber sensibel zu steuern, wird eine der wichtigsten Aufgaben für Florian Hager sein. Ich bin überzeugt, dass er der Richtige für diese Herausforderung ist. Darüber hinaus danke ich Stephanie Weber für ihre beeindruckende Kandidatur. Wir hatten die Wahl zwischen zwei hervorragenden Persönlichkeiten und das ist ein sehr gutes Zeichen für unseren Hessischen Rundfunk.“
Faeser dankte dem bisherigen hr-Intendanten Manfred Krupp für seine erfolgreiche Arbeit an der Spitze des Senders. Die Akzeptanz der hr-Programme im Hörfunk und im Fernsehen sei beachtlich, der Ausbau von hessenschau.de zum Online-Informationsflaggschiff für Hessen sei ein wichtiger Meilenstein gewesen. Zudem habe Krupp dafür gesorgt, dass der hr innerhalb der ARD als eigenständige Stimme aus Hessen wahrgenommen werde. „Die Jahre mit Manfred Krupp an der Spitze waren gute Jahre für den hr“, so Nancy Faeser.