Neues zur Landtagswahl

Unser Zukunftsplan für Hessen

Während Schwarzgrün mit Bräsigkeit und Verhinderungspolitik ihren Regierungsalltag bestreitet, haben wir uns aufgemacht, um hinzuhören und hinzuschauen.

Die SPD-Landtagsfraktion hat ihre im letzten Herbst gestartete Dialogtour beendet und in dieser Woche das Ergebnis vorgestellt: Den Zukunftsplan „Hessen 2030 – Hier wird Zukunft gemacht“.

Im allseitigen Austausch mit Vereinen, Verbänden und der hessischen Zivilgesellschaft haben wir einen umfassenden Plan vorgelegt, der – in der Tradition von Georg-August Zinn – Leitlinie und Richtschnur für unsere zukünftige parlamentarische Arbeit sein soll.

Unter den drei Themenschwerpunkten „Die Wirtschafts- und Arbeitswelt von Morgen“, „Familienland Hessen“ und „Staatliche Krisenbewältigung und Widerstandsfähigkeit verbessern“ haben wir umfassende Maßnahmen erarbeitet und in dem Plan niedergeschrieben.

Zusammengefasst sind unsere Forderungen:

  • Einen wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Leitgedanken verankern, der gute Arbeit und eine starke Wirtschaft als zwei Seiten der gleichen Medaille versteht.
  • Wir brauchen einen Transformationsfonds.
  • Die Erarbeitung einer Gesamtstrategie gegen den Fachkräftemangel.
  • Die Stärkung der Beruflichen Bildung und der Berufsorientierung.
  • Kostenfreie Bildung von Anfang an bis hin zum Meister/Master.
  • Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung an Grundschule bis 2026
  • Die Mobilitätsgarantie
  • Die Planungsbeschleunigung bei Ausbau Erneuerbarer Energien
  • Ein echtes Klimaschutzgesetz und
  • Für eine soziale und gerechte, flächendeckende Gesundheitsversorgung

 

18KW_Botschaften_der_Woche-7afed52f